HERZLICH WILLKOMMEN!
Stadt Löningen | Caritas-Sozialwerk | Leinerstift e.V. | St.-Vitus-Pfarrgemeinde | Diakonisches Werk Vechta |
Ev.-luth. Trinitatis-Kirchengemeinde | Jugendwerkstatt(Sozialer Briefkasten) |Kath. Bildungswerk Löningen |VfL Löningen e.V. |
viele ehrenamtliche Löninger Bürger
Herzlich Willkommen auf der Website der Flüchtlingshilfe Löningen!
Die Flüchtlingshilfe Löningen ist eine gemeinsame Aktion der Stadt Löningen, des Caritas-Sozialwerks, des Leinerstifts e.V., der katholischen St.-Vitus-Gemeinde, der evangelischen Trinitatis-Gemeinde, der Jugendwerkstatt(Sozialer Briefkasten), des Kath. Bildungswerks Löningen, des VfL(Sportförderkreis 100x100) und über 100 ehrenamtlichen Bürgern Löningens.
Sie finden auf diesen Seiten aktuelle Informationen zur Situation der Flüchtlinge in Löningen, Aktionen und Veranstaltungen.
Außerdem informieren wir hier über unsere Arbeit in der Flüchtlingshilfe und veröffentlichen aktuelle Spendenaufrufe für Sachspenden.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die uns bei unserer Arbeit, egal in welcher Form, unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen, sich in einzubringen.
Wer mithelfen möchte, kann sich gern >> HIER << oder auch >> HIER << melden.
Integrationscafe
Das Integrationscafe findet an jedem 1. Montag eines Monats von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Vikar-Henn-Haus statt.
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.
GESUCHT WERDEN...
Dringend gesucht werden: ein kleines Kinderfahrrad (12 Zoll) oder Laufrad - ein Damenfahrrad - ein Fahrradanhänger Meldungen bitte an >> Anika Ricke << |
![]() |
Dringend gesucht wird ein gut erhaltener Kinderwagen für eine junge Flüchtlingsfamilie! Meldungen bitte an >> Anika Ricke << |
![]() |
Für unsere asylsuchenden Frauen bitten wir um Spenden von gut erhaltener Babybekleidung. Meldungen bitte an >> Anika Ricke << |
Gesucht werden besonders für Schülerinnen und Schüler der Grundschule gut erhaltene Schultaschen. Meldungen bitte an >> Anika Ricke << |
AKTUELLES
![]() |
Schelmkapper Familie spendet Möbel für das Flüchtlingswohnheim Löningen >> weiterlesen << |
![]() |
In besinnlicher Atmosphäre fand am 03.12.2018 im Vikar-Henn-Haus im Rahmen des Integrationscafés wie bereits im vergangenen Jahr eine Nikolausfeier statt. >> weiterlesen << |
![]() |
Es wurde ein Link auf einen Ratgeber für Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer – Jobsuche & Minijobs eingefügt. |
![]() |
„Wir gingen auf sie zu – und sie auf uns“ titelt die örtliche Presse über die selbstlose Hilfe, die die Bewohner der Ortschaft Bunnen Flüchtlingsfamilien zukommen ließen. >> zum Presseartikel << |
![]() |
Vom Bildungswerk wurde eine Eltern-Kind-Gruppe gegründet, die von der Tagesmutter geleitet wird. Da die Frauen aus unterschiedlichen Nationen stammen, ist die gängige, gemeinsame Sprache im Kurs Deutsch. >> weiterlesen << |
![]() |
Die Internationale Frauengruppe hat am 04.09.2018 eine Planwagenfahrt gemacht. Dazu hat die Betreuerin Anne Luft(auf dem Foto 3. von links) einen Kurzbericht geschrieben. >> zum Bericht << |
![]() |
Zufriedene Gesichter gab es beim Begegnungsfest am 15. Juni 2018. Die Beteiligung erfüllte alle Erwartungen; sicher trug auch das angenehme Sommerwetter dazu bei. >> weiterlesen << |
![]() |
Studenten und Absolventen des Studienganges Erziehungswissenschaft der Universität Jena haben einen Ratgeber zum Thema Finanzierung von Ausbildung und Studium für Flüchtlinge / Angekommene geschaffen. >> weiterlesen << |
![]() |
Über 30 Videos haben Hadi und Alaa auf Youtube gepostet, um anderen Flüchtlingen mit der deutschen Sprache zu helfen. >> weiter << |
![]() |
Allgemeine Informationen zur Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung und Kontoeröffnung in Deutschland, die auf die spezielle Situation von Geflüchteten zugeschnitten sind, findet man >> HIER << |
![]() |
Die zehnjährige Tochter Ghadeer der syrischen Flüchtlingsfamilie Baioun aus Löningen konnte aufgrund einer Behinderung nicht wie ihre drei Brüder mit einem normalen Fahrrad fahren. Sie leidet unter Gleichgewichtsproblemen, Stützräder gibt es jedoch nur für kleine Kinderfahrräder. >> weiterlesen << |
![]() |
Unter der Leitung von Birgit Beintken findet ein Wassergewöhnungskurs für Frauen aus Flüchtlingsfamilien statt. >> weiterlesen << |
![]() |
300 Exemplare des „Löninger Memorys“ konnten jetzt fertiggestellt werden. Erhältlich sind sie in der öffentlichen Bücherei St.-Vitus sowie in der Touristinformation Löningen zum Preis von 12 EURO. >> mehr Informationen << |
![]() |
Auf eine erneut starke Resonanz stieß der Aufruf der Löninger Flüchtlingshilfe in der Bevölkerung. >> weiterlesen << |
![]() |
„Später möchte ich Arzt, Polizist oder Pilot werden“, träumt der zehnjährige Arian von seiner Zukunft. Das alles sind typische Berufsträume für einen kleinen Jungen, doch für Arian sind sie etwas Besonderes. >> Den Presseartikel weiterlesen << |
![]() |
Im Rahmen der Internationalen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe Löningen fand ein Verkehrssicherheitstraining statt. Durchgeführt wurde das Training von Achim Wach, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta. >> weiterlesen << |
![]() |
Eine Babyparty der besonderen Art hatten sich die Mitarbeiterinnen des Bildungswerks und Caritas-Sozialwerks für Mütter aus Flüchtlingsfamilien einfallen lassen. >> weiterlesen << |
![]() |
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung stellt kostenlos ein „Sprach- und Integrationsbuch deutsch-arabisch“ zur Verfügung. >> weiter << |
Sitemap
Letzte Änderung am Freitag, 25. Januar 2019 um 13:11:41 Uhr.